Eröffnung der Gedenkstele zum KZ-Außenlager Guntramsdorf

Am 4. Oktober 2025 wurde in Guntramsdorf eine neue Gedenkstele zur Erinnerung an das Außenlager des KZ Mauthausen feierlich enthüllt. Das Denkmal steht für einen wichtigen Schritt im sichtbaren Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in unserer Region.

Die Stele ist Teil einer österreichweiten Initiative des Mauthausen Memorials, die gemeinsam mit lokalen Gedenkinitiativen umgesetzt wurde. Ziel ist es, alle ehemaligen Außenlager des KZ-Systems Mauthausen durch einheitliche, wiedererkennbare Kennzeichnungen sichtbar zu machen und so die räumliche Dimension der NS-Verbrechen in ganz Österreich zu verdeutlichen.

Die feierliche Enthüllung fand im Beisein zahlreicher Gäste statt, darunter Dr. Barbara Glück (Direktorin der KZ-Gedenkstätte Mauthausen), dem Guntramsdorfer Bgm. Robert Weber, dem Biedermannsdorfer Bgm. Hans Wimmer und Helmut Miernicki (Geschäftsführer der NÖ Agentur ecoplus, auf deren Grundstück die Stele errichtet wurde), sowie dem Laxenburger Gemeinderat und Ortsvorsitzenden der SPÖ Laxenburg, Michael Heidenreich.

Besonders bewegend war die Teilnahme von Armelle Querbouët aus Frankreich, deren Vater Pierre Querbouët 1944/45 als KZ-Häftling in Guntramsdorf, Wiener Neudorf und auch im Umfeld von Laxenburg Zwangsarbeit leisten musste und im Hauptlager Mauthausen ums Leben kam.

Der Gedenkverein Guntramsdorf/Wiener Neudorf hat mit großem Engagement dazu beigetragen, die Geschichte dieses Lagers aufzuarbeiten und die Erinnerung daran lebendig zu halten. Das Lager wurde 1943 als Außenlager des KZ Mauthausen errichtet und diente der Rüstungsindustrie, insbesondere den Flugmotorenwerken der Steyr-Daimler-Puch AG. Ein Teil des Lagerkomplexes befand sich auch auf bzw. in unmittelbarer Nähe zum heutigen Laxenburger Gebiet – ein oft vergessener, aber bedeutsamer Aspekt der regionalen NS-Geschichte.

Mit der neuen Stele wird ein sichtbares Zeichen gesetzt: für Erinnerung, Verantwortung und Aufklärung – auch vor unserer eigenen Haustür.

Wichtige Links zum Thema

  1. Gedenkverein Guntramsdorf / Wiener Neudorf – ausführliche Darstellung der Lagergeschichte. gedenkverein.org
  2. Mauthausen Memorial – Veranstaltung & Hintergrund zur Außenlager-Kennzeichnung – beschreibt die Initiative zur Stele und die Einbindung lokaler Initiativen. mauthausen-memorial
  3. Mauthausen-Guides (Eintrag zum Außenlager Guntramsdorf / Wiener Neudorf) – Lokalisierung, Aufbau und Verlagerung des Lagers. mauthausen-guides.at
  4. Wien Geschichte Wiki / Austria-Forum / Wikipedia – Zusammenfassungen zur Lokalität und historischen Einordnung. GeschichteWiki
  5. MeinBezirk-Artikel – Bericht über Gedenkveranstaltungen und die Gedenkstätte vor Ort. MeinBezirk.at

Alle Fotos: Michael Heidenreich

Bernhard Hansbauer (SPÖ Laxenburg)