Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz am Gelände des Schlosses Laxenburg haben Landesrat Jochen Danninger (NÖ), Wiens Stadtrat Peter Hanke und Laxenburgs Bürgermeister David Berl ein umfassendes Investitionspaket in Höhe von 10 Millionen Euro präsentiert. Ziel ist es, die Schlossanlage Laxenburg weiter zu modernisieren und als Top-Ausflugsziel zu stärken.
Die Eckpunkte:
- Wien und Niederösterreich investieren jeweils 5 Millionen Euro in die Schlossanlage.
- Die jährlichen Subventionen werden künftig auf je 650.000 Euro pro Land erhöht.
- Investiert wird u. a. in:
- Sanierung des historischen Turnierplatzes
- Neugestaltung des Parkeingangs
- Runderneuerung des Schlossteichs und der Orangerie
- Substanzsicherung der Franzensburg
Hintergründe:
- Das Schlossareal zählt mit rund 1 Million Gästen pro Jahr zu den bedeutendsten Ausflugszielen Niederösterreichs – besonders für Besucher:innen aus Wien.
- Die Schloss Laxenburg Betriebsgesellschaft wurde 1962 als gemeinsames Projekt von Wien und Niederösterreich gegründet. Seitdem wurden insgesamt bereits 60 Millionen Euro in die Anlage investiert.
- Bürgermeister Berl betonte die Bedeutung des Parks für die Gemeinde und lobte die gute Zusammenarbeit zwischen den Ländern und der Marktgemeinde.
Fazit:
Wien und Niederösterreich setzen mit dem neuen Paket ein starkes Zeichen für den kulturellen Erhalt, den Tourismus und die regionale Zusammenarbeit. Schloss Laxenburg wird damit fit für die Zukunft gemacht – für Gäste, Veranstaltungen und die historische Substanz gleichermaßen.
Quelle: OTS-Aussendung (automatisch zusammengefasst)